Neues aus dem Kemptner Osten
Die 38. Sitzung des Stadtteilbeirats gab einen Überblick der aktuell laufenden Projekte sowie eine Vorschau auf kommende Veranstaltungen. Dabei wurde über die kürzlich durchgeführte Befragung zur Nahversorgung sowie über die Ergebnisse der Beteiligung zur möglichen Einbahnstraßenregelung im östlichen Brodkorbweg diskutiert. Wie gewohnt kommt im Nachgang zur Sitzung nun das Protokoll und die Präsentation.
Ergebnisse der Bürgerbeteiligung zur Einbahnstraßenregelung im östlichen Brodkorbweg
Wer sich nochmal alle Informationen zur möglichen Einbahnstraßenregelung durchlesen möchte, kann dies hier im Newspost. Zur Abstimmung stand die Variante der Einbahnstraße von Ost nach West.
Abgestimmt werden konnte im Rahmen einer Stadtteilbeiratssitzung, einer Online-Umfrage, dem Vor-Ort-Termin am Ostbahnhof sowie im direkten Kontakt mit dem Stadtteilbüro. Auch ansässige Gewerbetreibende wurden informiert und um Rückmeldung geben.
Ergebnisse:
Online-Umfrage: 145 Teilnehmende → 104 dafür, 33 dagegen, 8 neutral
Stadtteilbeirat (29.07.25): 24 dafür, 1 dagegen, 13 neutral
Kontakt Stadtteilbüro: 9 dafür, 1 dagegen
Vor-Ort-Termin (18.09.25): 18 dafür, 4 dagegen
Gewerbetreibende: 3 dafür, 2 dagegen, 1 neutral
Welche Anmerkungen und Bedenken dabei geäußert wurden kann im Protokoll oder auf der Präsentation nachgelesen werden. Die Ergebnisse werden nun mit dem Amt für Tiefbau und Verkehr sowie dem Mobilitätsmanager der Stadt Kempten besprochen.
Befragung zur Nahversorgung im Brodkorbweg
Die CIMA Beratung + Management GmbH untersucht aktuell die Nahversorgungssituation rund um den Brodkorbweg. Anlass ist die Schließung des Feneberg-Markts mit Bäckerei und Post-Filiale im Mai 2025. Ziel der Untersuchung ist es, realistische Lösungsansätze zur Verbesserung der bedarfsgerechten Nahversorgung im Quartier zu entwickeln. Im Rahmen einer Haushaltsbefragung wurden rund 2.600 Haushalte angeschrieben, die innerhalb eines Monats wahlweise online oder in Papierform an der Umfrage teilnehmen konnten. Bislang gingen etwa 550 Rückmeldungen ein. Die Ergebnisse werden von der CIMA Beratung + Management GmbH aufbereitet und anschließend veröffentlicht – unter anderem auf den Internetseiten der Stadt Kempten und des Quartiersmanagements Kempten-Ost.

Abgesagt: Stadtteilfest Ost-Hoch3
Leider hat uns das Wetter für das diesjährige Stadtteilfest einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund der Niederschläge vor dem Stadtteilfest und den recht frischen Temperaturen - was weder für die festliche Stimmung noch für die geplanten Mitmachaktionen auf der Wiese eine gute Grundlage gewesen wäre - mussten wir schweren Herzens das Stadtteilfest absagen.Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mit ihrer Hilfe und Kooperation dieses Fest möglich gemacht hätten. Wir blicken nach vorne und freuen uns schon jetzt darauf, nächstes Jahr bei hoffentlich besserem Wetter wieder mit euch zu feiern.
Weihnachtsmarkt in Kempten-Ost am 12.12.25
Der diesjährige Weihnachtsmarkt findet am 12.12.2025 von 14 bis 18 Uhr in den Arkaden und im Saal der Pfarrei St. Ulrich statt. Das Stadtteilbüro sucht noch Schulen, Kitas, Vereine, Künstlerinnen, Künstler und weitere, die Lust haben sich an dem Tag einzubringen und etwas anzubieten!

Wohnung oder Zimmer für Bufdi gesucht
Ab Anfang Oktober unterstützt eine neue Bundesfreiwilligendienstleistende das Familienzentrum – nun wird dringend ein Zimmer oder eine kleine Wohnung in Kempten (oder Umgebung) für sie gesucht. Wer etwas Passendes vermieten kann oder jemanden kennt, der weiterhelfen kann, kann sich gerne beim Familienzentrum oder Stadtteilbüro melden.
Der nächste Stadtteilbeirat findet am Donnerstag den 20.11.25 ab 19 Uhr wie gewohnt im Konferenzraum der Kirche St. Ulrich (Schumacherring 65, 87437 Kempten) statt!